Feuerwehr Attendorn

Der Löschzug Attendorn ist am Rande der Altstadt in der St.-Ursula-Straße beheimatet. Von diesem zentralen Standort aus sind die derzeit 80 Einsatzkräfte (Stand Dezember 2023) für den Schutz der Innenstadt sowie der angrenzenden Bereiche Schwalbenohl, Biekhofen, Rauterkusen, Biggen und Schnellenberg zuständig. Gefahrenschwerpunkte sind neben den Industriegebieten auch diverse Pflegeeinrichtungen (Krankenhaus, Alten- und Pflegeheime, Einrichtung für Menschen mit Behinderungen) sowie mehrere Schulen und Kindergärten. Die überwiegend geschlossene Bebauung in den Gassen der Innenstadt stellt im Brandfall ebenfalls hohe Anforderungen an die Feuerwehr.

Das Feuerwehrgerätehaus des Löschzuges Attendorn in der St.-Ursula-Straße

Neben dem eigentlichen Löschzug, bestehend aus Einsatzleitwagen, Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, Drehleiter und einem weiteren Löschfahrzeug sind einige weitere Einsatzfahrzeuge beim LZ Attendorn stationiert, die auch regelmäßig in die benachbarten Löschbezirke ausrücken.

Um die Eintreffzeiten zu verkürzen erhält der Löschzug Attendorn tagsüber Unterstützung durch weitere Einheiten. Der Löschzug Ennest unterstützt mit einem Löschfahrzeug in den Bereichen Schwalbenohl und Biggen. In den restlichen Bereichen rückt vom Gelände der Firma Muhr und Bender die sogenannte Tagwache mit einem Löschfahrzeug aus.

Ansprechpartner

BI Christopher Huperz
Einheitsfüher

StBI Sascha Klein
stv. Einheitsführer

StBI Markus Sondermann
stv. Einheitsführer

Fuhrpark

Kommandowagen – KdoW

Florian Attendorn 01-KDOW-01

Baujahr: 2010
Fahrgestell: DACIA Duster
Aufbau: Holzapfel Sonderfahrzeugbau

Einsatzleitwagen – ELW 1

Florian Attendorn 01-ELW1-01

Baujahr: 2006
Fahrgestell: IVCEO Daily
Aufbau: Schmidt Mobile Kommunikation

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug – HLF 20/16

Florian Attendorn 01-HLF20-01

Baujahr: 2004
Fahrgestell: IVECO
Aufbau: Magirus

Drehleiter – DL(A)K 23/12

Florian Attendorn 01-DLK23-01

Baujahr: 2012
Fahrgestell: IVECO
Aufbau: Magirus

Löschgruppenfahrzeug – LF 20

Florian Attendorn 01-LF20-01

Baujahr: 2013
Fahrgestell: MAN
Aufbau: GIMAEX

Löschgruppenfahrzeug Kat.-Schutz – LF KatS

Kater Attendorn 01-LF20KATS-01

Baujahr: 2020
Fahrgestell: Mercedes Benz Actros
Aufbau: Rosenbauer

Fahrzeug wurde vom Bundesministerium des Inneren beschafft und für Zwecke des Zivilschutzes zur Verfügung gestellt.

Tanklöschfahrzeug – TLF 24/50

Florian Attendorn 01-TLF4000-01

Baujahr: 2021
Fahrgestell: IVECO
Aufbau: Magirus

Vorauslöschfahrzeug – VLF

Florian Attendorn 01-VLF-01

Baujahr: 2021
Fahrgestell: Mercedes Benz
Aufbau: Rosenbauer

Wechselladerfahrzeug 26to – WLF26

Kater Attendorn 01-WLF26-01

Baujahr: xxxx
Fahrgestell: Mercedes Benz
Aufbau: Plugge/Hiab

Mannschaftstransportfahrzeug – MTF

Florian Attendorn 01-MTF-01

Baujahr: 2019
Fahrgestell: Ford Transit
Aufbau: Plugge