Der Löschzug Attendorn wurde am gestrigen Abend um 21:46 Uhr zum Brand einer Gartenhütte in den Heggener Weg gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte die Hütte in voller Ausdehnung, das Feuer hatte bereits auf ein unmittelbar angrenzendes Vereinsheim übergegriffen.

Das Einsatzstichwort wurde zunächst auf Feuer 3 erhöht, was die Alarmierung von Kräften des Löschzugs Ennest, sowie der Komponente Strom/Licht des Löschzugs Repetal zur Folge hatte. Im weiteren Verlauf wurde die Löschgruppe Lichtringhausen, der Gerätewagen PSA/Hygiene und ein Wechselladerfahrzeug mit Abrollbehälter Atem-/Umweltschutz nachalarmiert. Der Grundschutz für die Ausrückebereiche Attendorn, Ennest und Ihnetal wurde durch den alarmierten Löschzug Ihnetal zentral am Feuerwehrhaus Attendorn sichergestellt, Paralleleinsätze ereigneten sich nicht.

Durch mehrere Trupps im Außen- und Innenangriff konnte zwar der Totalverlust der Hütte nicht verhindert werden, eine weitere Ausbreitung des Feuers innerhalb des Vereinsheims wurde jedoch durch den schnellen und gezielten Einsatz der Feuerwehr verhindert. Nichtsdestotrotz entstand auch hier erheblicher Sachschaden.

Den medizinischen Eigenschutz für die eingesetzten Kräfte stellte zunächst der Rettungsdienst des Kreises Olpe mit einem Rettungswagen sicher. Dieser wurde im Verlauf des Einsatzes durch einen Rettungswagen des DRK Attendorn abgelöst. Durch das DRK wurde zudem die Verpflegung der eingesetzten Kräfte sichergestellt. Der Einsatz endete für die letzen Kräfte gegen 01:30 Uhr.