Feuerwehr Attendorn
  • (sk)(sk)
  • November 28, 2023
Erster Schnee sorgt für einige Einsätze

Seit dem Einsetzen des Schneefalls am gestrigen Abend bis zum heutigen Morgen wurden der Feuerwehr Attendorn insgesamt sieben Gefahrenstellen gemeldet. Durch die Schneelast ragten Bäume tief in die Fahrbahn oder stürzten auf diese. Alle Gefahrenstellen konnten beseitigt werden. Auch für…

  • (sk)(sk)
  • November 10, 2023
Vier Einsätze und eine abgesagte Übung

Die Leitstelle Olpe alarmierte die Feuerwehr der Hansestadt Attendorn und den Rettungsdienst des Kreises Olpe um 18:05 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW auf der Heggener Straße in Attendorn-Dünschede. Da in beiden Fahrzeugen je eine Person eingeschlossen sein sollte, wurde…

  • (sk)(sk)
  • Oktober 15, 2023
Abschluss Motorsägenarbeit – Modul A

Gestern konnten 13 Einsatzkräfte aus den Einheiten Repetal, Attendorn, Ennest und Lichtringhausen erfolgreich die Ausbildung „Modul A – Grundlagen der Motorsägenarbeit“ abschließen. In 16 theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten vermittelte Ausbilder Kai Hünerjäger den Teilnehmern umfangreiches Grundlagenwissen.

  • (sk)(sk)
  • Oktober 14, 2023
Motorradunfall in Niederhelden

Gerade noch gemeinsam geübt, schon wieder gemeinsam im Einsatz! Die Jahresabschlussübung des Löschzuges Repetal war gerade eine knappe Stunde beendet, da kam es in unmittelbarer Nähe zum Feuerwehrhaus auf der Repetalstraße in Niederhelden zu einem schweren Motorradunfall. Innerhalb von wenigen…

  • (sk)(sk)
  • Oktober 13, 2023
Jahresabschlussübung des Löschzuges Repetal

Die Jahresabschlussübung des Löschzuges Repetal findet am morgigen Samstag um 16:00 Uhr am Dorfbrunnen Dünschede statt. Angenommene Lage ist ein Verkehrsunfall. Neben der Feuerwehr nimmt der Rettungsdienst des Kreises Olpe und das DRK Attendorn an der Übung teil. Zuschauer sind…

  • (sk)(sk)
  • Juni 23, 2023
Moderate Lage nach Unwetter

Am gestrigen Nachmittag und in der Nacht zogen mehrere Starkregenzellen, teilweise mit eingelagerten Gewittern und einhergehend mit Sturmböen, über das Stadtgebiet Attendorn. Um 14:06 Uhr wurde die kommunale Feuerwehreinsatzzentrale erstmalig auf Anforderung der Leitstelle Olpe besetzt. Das aufziehende Unwetter zog…

  • (sk)(sk)
  • April 5, 2023
Gabelstapler brannte auf Wirtschaftsweg

Um 11:57 Uhr alarmierte die Leitstelle Olpe den örtlich zuständigen Löschzug Repetal, Kräfte des Löschzuges Attendorn, sowie den Rettungsdienst des Kreises Olpe zum Brand eines Gabelstaplers auf einem Wirtschaftsweg in Attendorn-Niederhelden. Beim Eintreffen brannte der gasbetriebene Stapler in voller Ausdehnung.…

  • (sk)(sk)
  • März 5, 2023
Grundausbildung gestartet

Traditionell findet zwischen Karneval und Ostern bei der Attendorner Feuerwehr die Grundausbildung statt und so begann für die 18 Teilnehmer der Feuerwehren Attendorn und Finnentrop am vergangenen Samstag die 80 Unterrichtsstunden umfassende Ausbildung in den Modulen 3 und 4 des…

  • (sk)(sk)
  • Februar 22, 2023
Rückblick Karneval 2023

Nach zweijähriger Corona-Pause konnte in diesem Jahr wieder Karneval gefeiert werden. Im Fokus des umfangreichen Sicherheitskonzeptes  steht in jedem Jahr der große Veilchendienstagszug mit mehreren 10.000 Besuchern. Für die Dauer der Veranstaltung richtet die Feuerwehr eine Einsatzleitung und eine Wachbereitschaft…

  • (sk)(sk)
  • Dezember 23, 2022
Scheunenbrand in Niederhelden

Am 21.12. um 21:51 Uhr wurde zunächst der Löschzug Repetal, der Einsatzleitwagen aus Attendorn und ein Rettungswagen mit Einsatzstichwort Feuer 2 zum Brand einer Grillhütte in Attendorn-Niederhelden alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges, gut fünf Minuten nach der Alarmierung, brannte…