Feuerwehr Attendorn
  • (sk)(sk)
  • November 27, 2017
Busfahrplan zur Jahresdienstbesprechung

Zur Jahresdienstbesprechung setzt die Stadtverwaltung auch in diesem Jahr Busse ein. Die Abfahrtszeiten im Detail: 18:40 Uhr – Dünschede, Kirche 18:45 Uhr – Helden, Ortsmitte 18:45 Uhr – Listerscheid, Ortsmitte 18:50 Uhr – Lichtringhausen, Ortsmitte 18:55 Uhr – Neu-Listernohl, Breidebach…

  • (sk)(sk)
  • November 20, 2017
Übungstag beim LZ Attendorn

Am vergangenen Samstag fand im Löschzug Attendorn ein Übungstag statt. Die Anwesenden wurden zunächst in drei Gruppen eingeteilt und beschäftigten sich jeweils mit den Themenfeldern Schlauchmanagement, Be-und Entlüftung von Einsatzstellen und Suchtechniken im Innenangriff. Abschließend absolvierte der Löschzug eine Einsatzübung…

  • (sk)(sk)
  • November 2, 2017
Jugendfeuerwehr besuchte Tagebau

Am vergangenen Montag stand für ca. 60 Jugendliche und Ausbilder der Attendorner Jugendfeuerwehr eine Tagesfahrt auf dem Plan. Es ging zum Tagebau nach Garzweiler. Neben der Besichtigung des Tagebaus und der dazugehörigen Feuerwache, wo es eine kleine Stärkung gab, stand…

  • (sk)(sk)
  • Oktober 27, 2017
Fit für den Gefahrstoffeinsatz

Der Einsatz nach Unfällen mit CBRN*-Gefahren ist glücklicherweise selten, fällt jedoch ebenfalls in das breite Leistungsspektrum der Feuerwehren. Um als Feuerwehr dennoch professionell agieren zu können, ist eine regelmäßige Aus- und Fortbildung der Einsatzkräfte unerlässlich. Interkommunale Zusammenarbeit Die Kommunen Attendorn,…

  • (sk)(sk)
  • Oktober 25, 2017
Abschlussübungen 2017

In den vergangenen Wochen fanden die jährlichen Abschlussübungen der Einheiten der Attendorner Feuerwehr statt. Die Übungen bilden den Abschluss des Übungsjahres und sollen den Besuchern einen Einblick in die Leistungsfähigkeit ihrer Feuerwehr geben. Feuer in der St. Hippolytus Kirche –…

  • (sk)(sk)
  • Oktober 10, 2017
Elf neue Wärmebildkameras: eine Investition in die Sicherheit

Am gestrigen Abend konnte die Attendorner Feuerwehr elf neue Wärmebildkameras in Dienst stellen. Neun Wärmebildkameras vom Typ Flir K2 finden ihren Platz auf den jeweils erstausrückenden Löschfahrzeugen der acht Einheiten und der Tagwache auf dem Gelände der Firma Muhr und…

  • (sk)(sk)
  • September 28, 2017
Bevölkerungswarnung -aufgehoben!-

Die Warnung wurde am 02.10. aufgehoben. Die Gefahr besteht nicht mehr. Ursprünglicher Text: Das Lagezentrum der nordrhein-westfälischen Landesregierung hat eine Bevölkerungswarnung herausgeben. Bitte seien Sie aufmerksam. Warnung: Im Zusammenhang mit einer bundesweiten Erpressung verschiedener Konzerne hat ein unbekannter Täter gedroht,…

  • (sk)(sk)
  • September 19, 2017
Gemeinschaftsübung mit dem THW

Am vergangenen Wochenende fand eine gemeinsame Übung des THW Attendorn mit dem Löschzug Attendorn statt. Im Rahmen des Übungsszenarios musste sowohl eine Brandbekämpfung, als auch eine schwere technische Rettung durchgeführt werden. Um im Einsatz optimal zusammenarbeiten zu können, wurden bei…

  • (sk)(sk)
  • September 17, 2017
Großbrand in Plettenberg

In der Nacht von Freitag (15.09.2017) auf Samstag wurde die Attendorner Feuerwehr zur nachbarschaftlichen Hilfe bei einem Großbrand bei einem Automobilzulieferer in Plettenberg alarmiert. Zunächst wurde um 22:07 Uhr die Drehleiter des Löschzuges Attendorn, kurze Zeit später der Löschzug Ebbe,…

  • (sk)(sk)
  • September 12, 2017
Nachwuchs beim Kreisjugendfeuerwehrtag erfolgreich

Am vergangenen Samstag nahm der Nachwuchs der Attendorner Feuerwehr am Kreisjugendfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren des Kreises Olpe teil. In diesem Jahr wurde der Wettbewerb von der Feuerwehr Olpe ausgerichtet. Insgesamt nahmen vier Gruppen aus Attendorn teil. Neben einem zweiten Platz in…