Feuerwehr Attendorn
  • (sk)(sk)
  • August 16, 2018
PKW brannte im Wald in Milstenau

Die Leitstelle Olpe alarmierte am gestrigen Abend um 20:25 Uhr zunächst ein Löschfahrzeug des Löschzuges Ennest zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich des Ortsteils Ennest. Aufgrund weiterer Notrufe konkretisierte sich die Einsatzstelle auf die Ortschaft Milstenau. Die Leitstelle erhöhte aufgrund der…

  • (sk)(sk)
  • August 7, 2018
Löschzug Ennest feiert Feuerwehrfest

Nach einjähriger Abstinenz startet am Samstag den 11. August um 19:00 Uhr der Löschzug Ennest wieder mit seinem traditionellen Feuerwehrfest an der Milstenauer Straße. Der Einheitsführer Michael Siepe (Bild) freut sich, dass extra für diesen Abend mit der Kölner Partyband…

  • (sk)(sk)
  • Juli 29, 2018
Einsatz 1. Bereitschaft: Waldbrand in Altena

Am Freitag (27.07.18) wurde um 09:55 Uhr die erste Bereitschaft des Regierungsbezirks Arnsberg zur überörtliche Hilfe bei einem Waldbrand in Altena (Märkischer Kreis) alarmiert. Dort brannten seit Donnerstag Nachmittag rund 10.000 Quadratmeter Wald an einem Steilhang. Die Feuerwehr Attendorn ist…

  • (sk)(sk)
  • Juli 24, 2018
Hohe Waldbrandgefahr in NRW

Der vom Deutschen Wetterdienst erstellte Waldbrandgefahrenindex (WBI) erreicht auch in den nächsten Tagen in vielen Regionen die Stufe 4 von 5, örtlich wird auch mit sehr hoher Waldbrandgefahr, Stufe 5 von 5, gerechnet. Wald und Holz NRW bittet alle, durch…

  • (sk)(sk)
  • Juli 20, 2018
Landesweiter Warntag im September

Am 06. September findet erstmalig ein landesweiter Warntag in NRW statt. Der Warntag dient dazu, die Sirenensignale und Möglichkeiten der Informationsbeschaffung in der Bevölkerung bekannter zu machen. Informationen zur Bevölkerungswarnung finden Sie in einem Flyer des NRW Innenministeriums und auf…

  • (sk)(sk)
  • Juli 15, 2018
Verkehrsunfall auf der L 512

Auf der L 512 zwischen Attendorn und Olpe war es in der Nähe des Biggedammes zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Pkws gekommen. Zwei Personen wurden zur Behandlung in das Krankenhaus eingeliefert. Durch die Löschgruppe Neu-Listernohl wurden auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen und…

Brandausbreitung verhindert

Die Leitstelle Olpe alarmierte am frühen Sonntagmorgen um 02:42 Uhr zunächst die Löschgruppe Listerscheid zu einem unklaren Feuerschein nach Attendorn-Beukenbeul in die Straße Falschede. Bereits zwei Minuten später wurde, aufgrund eines konkreteren Notrufes, das Einsatzstichwort auf Wohnungsbrand mit Menschenleben in…

Unwetter fordert Feuerwehr

Ein Gewitter mit Starkregen sorgte gestern für zahlreiche Einsätze der Attendorner Feuerwehr. Um 13:43 Uhr lief der erste wetterbedingte Notruf bei der Feuerwehr ein. Nach und nach wurden alle verfügbaren Einheiten der Attendorner Feuerwehr alarmiert. Die insgesamt 65 Einsatzstellen verteilten…

Waldbrandgefahr steigt

Wenig Niederschlag, etwas Wind: die aktuelle Wetterlage ist brandgefährlich. Außer in eventuellen Gewittern sind auch vorerst keine Niederschläge in Sicht. Bitte seien Sie sehr vorsichtig im Umgang mit Zündquellen. In den vergangenen Tagen ist es bereits zu ersten kleineren Bränden…

  • (sk)(sk)
  • Juni 29, 2018
Schöne Schützenfesttage!

Am heutigen Freitag beginnt das Schützenfest der Schützengesellschaft Attendorn. Die Attendorner Feuerwehr wünscht allen Schützen, Bürgern und Gästen der Stadt ein paar schöne Schützenfesttage!