Feuerwehr Attendorn

Aktuelles bei der Feuerwehr Attendorn

Neuer Gerätewagen für den Bevölkerungsschutz

In der vergangenen Woche konnte der Löschzug Ihnetal ein neues Katastrophenschutzfahrzeug des Landes NRW übernehmen. Es handelt sich dabei um ein von der Firma Freytag auf einem geländegängigen SCANIA-Fahrgestell P320 4×4 aufgebautes Logistikfahrzeug, das zukünftig als Gerätewagen Dekon-P eingesetzt wird.…

Neues Fahrzeugdesign im Bevölkerungsschutz des Kreises Olpe

Der Kreis Olpe hat ein neues Design für die Fahrzeuge im Zivil- und Katastrophenschutz (Bevölkerungsschutz) eingeführt. Dieses soll den Bevölkerungsschutz im Kreis Olpe wieder präsenter machen. „Wir wollen den Bürgerinnen und Bürgern zeigen, dass der Kreis Olpe seine Aufgaben in…

Feuerwehrfest in Ennest – LZ wird 112 Jahre alt

Der Löschzug Ennest lädt am Samstag, den 17.Mai ab 11:00 Uhr zum Feuerwehrfest ans Feuerwehrhaus in der Milstenauer Straße herzlich ein. Los geht es ab 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Während für die jüngsten Besucher Kinderschminken und eine Hüpfburg…

  • (sk)(sk)
  • April 30, 2025
Teilnahme an Atemschutznotfall-Wettkämpfen

Vor einigen Wochen zwei Teams der Attendorner Feuerwehr an den Atemschutznotfall-Wettkämpfen im Trainingszentrum Ense teil. Etwa ein dreiviertel Jahr lang bereiteten sich die zehn Teilnehmer sowohl durch fachspezifische Übungen und Üben der handwerklichen Abläufe als auch durch intensives Ausdauertraining auf…

  • (sk)(sk)
  • April 29, 2025
Großübung im Erbscheidtunnel

Ein angenommener Brand mit Personenschaden im Erbscheidtunnel forderte am Freitagabend die Feuerwehren der Städte Olpe und Attendorn, den Rettungsdienst sowie die Informations- und Kommunikationseinheit (IuK) des Kreises Olpe im Rahmen einer groß angelegten Übung. Der Erbscheidtunnel ist ein Eisenbahntunnel von…

  • (sk)(sk)
  • April 25, 2025
Übungstag im Außengelände des IdF

Die Löschgruppe Lichtringhausen führte kürzlich einen Übungstag im Außengelände des Instituts der Feuerwehr NRW durch. Den ganzen Tag über boten sich den Teilnehmern – die durch vier Kameraden der Plettenberger Löschgruppe Oestertal unterstützt wurden – ideale Übungsbedingungen. Da die vorhandenen…